Folge 17 – Tom Wolny, warum sind so viele Profifußballer nach der Karriere pleite?

Sportmanagement inside - Persönlichkeiten aus dem Sportbusiness: Die siebzehnte Folge ist live!
Alle Fußballer verdienen Millionen?
Wer an Fußball denkt, denkt an Spiel, Spaß und den Sport an sich - aber häufig auch an hohe Gehälter, TV-Verträge in Millionensummen und Sponsoringverträge aus Katar und Saudi-Arabien. Dass davon auch viel bei den Fußballern selbst ankommt, ist unumstritten - aber wie hoch sind die Gehälter wirklich? Und welche Differenzen gibt es zwischen den einzelnen Ligen?
Finanzexperte im direkten Austausch mit der Branche
Tom Wolny ist ein echter Experte, wenn es um diese Fragen geht. Er betreut zahlreiche Profisportler rund um das Thema Finanzen und ist mit Sports Finance zudem Exklusivpartner von RB Leipzig in diesem Bereich. Im Podcast geht es neben der Gehaltsstruktur vor allem um die Frage, wo das ganze Geld hin fließt und wie man am besten damit umgeht. Viele spannende Insights in die wirtschaftliche aber auch mentale Welt des Profifußballs.
Jeden Monat eine neue Folge
Wir freuen uns sehr, dass nun bereits die 17. Folge unseres Podcasts "Sportmanagement inside - Persönlichkeiten aus dem Sportbusiness" veröffentlicht ist. Mindestens einmal pro Monat wollen wir in unserem Interviewformat mit einem interessanten Gast sprechen, der oder die euch einen Mehrwert für eure Karriere im Sportmanagement mitgeben kann. Die Folgen gibt es zu hören auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon. Hier geht es zur 17. Folge mit Tom Wolny: