Folge 16 – Emanuel Bozan, wie wird man eine gute Führungskraft?

Sportmanagement inside - Persönlichkeiten aus dem Sportbusiness: Die sechzehnte Folge ist live!

Profifußballer & Führungskräfte

Was haben Profifußballer und Führungskräfte gemeinsam? Verantwortung für sich und andere, Leistungsdruck im Wettbewerb und die ständige Messbarkeit anhand von festen Ergebnissen. Deutlich mehr, als es auf den ersten Eindruck vielleicht scheint.

Emanuel Bozan beschäftigt sich seit einigen Jahren speziell mit dieser Thematik. Im Podcast spricht er darüber, warum ihm seine Arbeit als Mentaltrainer so viel Spaß macht und erklärt, welche Herausforderungen er am häufigsten mit seinen Partnern bewältigen darf. 

Alle wollen etwas sein, aber nicht werden

Was ist der Unterschied zwischen etwas sein und etwas werden, warum sind Geben & Geduld heutzutage so schwierig und wie kannst du selbst entdecken, ob du eine gute Führungskraft bist? Um diese Fragen geht es dann im weiteren Verlauf der Folge. Welche Tipps würde er jungen Nachwuchsfußballern geben, die gerade den Sprung zu den Profis schaffen? Wie kämpft man gegen die Schnelllebigkeit des Sports an und wie geht man mit Niederlagen um? Emanuel spricht im Podcast ausführlich darüber. 

Jeden Monat eine neue Folge

Wir freuen uns sehr, dass nun bereits die sechzehnte Folge unseres Podcasts "Sportmanagement inside - Persönlichkeiten aus dem Sportbusiness" veröffentlicht ist. Mindestens einmal pro Monat wollen wir in unserem Interviewformat mit einem interessanten Gast sprechen, der oder die euch einen Mehrwert für eure Karriere im Sportmanagement mitgeben kann. Die Folgen gibt es zu hören auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon. Hier geht es zur sechzehnten Folge mit Emanuel Bozan:

Amazon

P.S. Erstmalig haben wir die Folge auch als Videopodcast auf Youtube geladen.